Kurse zum Thema Sicher-sichern & Sicher-klettern von Petzl:
Anmeldung im DAV Kletterzentrum Fulda
Topropekurs refresh von 17 Uhr bis 19 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Inhalte:
- Einbinden wie (Bulin/Achter) und wo.
- Durchspielen Elementarstufe: Partnercheck!
- Hinweis, Elementarstufe: Klare Kommunikation im „Stressumfeld“
- Dreibein Logik, Funktion des Sicherungsgerät, Reflex, Bremshandprinzip.
- Sicherungsgeräte Entwicklung Rundumschau.
- Gewichtsunterschied +/-10 Kg
- Reibung in der Umlenkung /Rolle Karabiner.
- ZClip, Ohm, Gewichtssack meiden.
- Vorsicht: Nie Seil auf Seil laufen lassen/ durchbrennen.
- Seil, Dehnung und Krangel. Einholen und ggf. Probleme.
- Pendeln/ Positionen des Sichernden zum Schutz des Kletterers.
Vorstiegskurs refresh von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Max. 10 Teilnehmer
Voraussetzungen:
- Sicheres Seilhandling im Vorstieg mit Sicherungsgerät der Wahl.
- klare Kommunikation mit dem Partner.
- Ablassen mit Sicherungsgerät.
- Sicheres Clippen.
- Beherrschen der Cliptechnik.
- Kletterniveau mindestens 5c (Uiaa 6)-
- ideal als Team gemeinsam mit dem Kletterpartner antreten.
Inhalte:
- Elementar: Partnercheck und Kommunikation.
- Umgang mit Körpergewichts- Differenzen (+/-10), Z-clip, Ohm & co.
- Fallen und Stürzen.
- Geräte am Markt: „Auto-„…
- Dynamik: Gerät, Körper? Priorisierung!
- Spotten, wenn überhaupt.
- Sturzweitenabschätzung.
- Sturzraumabschätzung inkl. Gefahr durch eingeschliffene Karabiner, Wandanprallgefahr etc.
- richtig Klippen: Überstreckt?- Standort des Sichernden.
- Bodennahes Sichern.
- Körperdynamisches Sichern.